Das Flugplatzrennen 2022 in Zweibrücken
Die Erstausgabe des „Historischen Flugplatzrennen Zweibrücken“ war aus Sicht der Teilnehmer eine recht gelungene Veranstaltung unter schwierigen äußeren Bedingungen. Trotz der bekannten weltweiten Probleme und damit für einen Veranstalter unvorhersehbaren Schwierigkeiten, haben wir die Veranstaltung durchgezogen. Trotzdem glaubten wir an das gute Produkt dieser Art von Veranstaltungen und der Erfolg gab uns in Bezug auf Akzeptanz durch Teilnehmer und den erlaubten Besucherzahlen zu 100 % völlig recht. Der Mix aus Motorrädern, Seitenwagen, Old- und Youngtimern, Formelwagen sowie Tourenwagen und Rennfahrzeugen, gepaart mit einer attraktiven Streckenführung, brachte uns ein riesiges Interesse von rund 230 Teilnehmern aus ganz Deutschland sowie der Schweiz, Luxemburg und den Medien.
Das Potential des „Historischen Flugplatzrennen Zweibrücken“ zeigt sich auch in der Tatsache, dass trotz Beschränkungen rund 1000 Besucher an den zwei Tagen unsere Gäste waren. Unser Mix aus allen Facetten des Sports mit 2-Rad, Seitenwagen und Fahrzeugen aller Gattungen kam sehr gut an und ist einzigartig auf Flugplatzkursen in Europa. Bis auf einige Kleinigkeiten werden wir das Konzept so beibehalten.
Kern der Veranstaltung, unterstützt auch durch die Rosenstadt Zweibrücken, bilden wiederum unterschiedlich klassifizierte Motorrad- und Automobil-Läufe. Die Aufteilung erfolgt in Gleichmäßigkeits- und Präsentationsläufe. Mit einer profunden Moderation werden diese 15 – minütigen Präsentationsläufe, mit/ohne Zeitnahme, kommentiert. Es sind Fahrzeuge/Motorräder aus allen Epochen bei den Präsentationsläufen zugelassen. Die Wertungen GLP Motorrad werden wir in zwei Klassen bis Baujahr 1980 und ab 1981 aufteilen, also nicht nach Kubik.
Aus Gründen des Marketings nennt sich diese Veranstaltung zwar Flugplatzrennen, jedoch ist es im sportlichen Bereich eine Gleich-mäßigkeitsprüfung (GLP) für Historische Fahrzeuge, Youngtimer, Sportfahrzeuge sowie Motorräder. Es ist hierbei NICHT die Höchstgeschwindigkeit oder die Bestzeit gefragt. Sieger ist der- oder diejenige, der/die das Fahrzeug oder Motorrad/Seitenwagen bei den vorgegebenen Durchläufen möglichst gleichmäßig über die Strecke bis zum Ziel bewegt.
Auf Facebook folgen:
News
Historischer „Stadtrundkurs“ Losheim-SÜD verschoben!
Liebe Interessenten, Unsere Fahrerlagerflächen im Industriegebiet Losheim-Süd werden momentan von mehreren Firmen als neue
Firmenparkplätze großflächig um- und ausbebaut.
Ergebnisse Flugplatzrennen 2021 online!
Die Ergebnisse des Flugplatzrennens 2021 sind online!
Aktueller Bericht – Flugplatzrennen Zweibrücken 2021
Ab 25:30min beginnt die Berichterstattung über unser Flugplatzrennen in Zweibrücken. Link zum aktuellen Bericht vom 01.10.2021